Was wird geboten beim WUE2RUN® Firmenlauf Würzburg 2023?
Hinweis ( 30. Januar 2023): Diese Seite befindet sich noch in Bearbeitung.
Wir bieten allen Läuferinnen und Läufern – und denen die es werden wollen – ein einmaliges Erlebnis:
- Sommernachtslauf mit einmaliger Atmosphäre
- Attraktive Strecke am Main entlang
- Chipzeitnahme und personalisierte Startnummer
- Anleitung auch für Anfänger, Training mit Streckentest
- Läuferparty – je nach Hygienelage
Außerdem:
- Abkühlung an der Strecke und im Getränke im Ziel
- Ehrenpreise für die Sieger und Siegerteams
- Finisherpräsent für alle
Zeitplan 2023 (vorläufig)
Dienstag, 31. Januar | Start Anmeldung | |
ab 01. April | Start Anmeldung (Nachrücker) | |
17. April bis 7. Juni | Übermittlung der Teilnehmerdaten (Startnummerndruck) | |
ab 1. Mai | Buchen der Sitzplätze | |
26. bis 28. Juni | Abholung Startunterlagen am Dallenbergbad | |
Donnerstag, 29. Juni | 17.00 Uhr | Einlass Dallenbergbad (Bei mäßigem Badewetter ggf. auch schon früher) |
19 Uhr | Warmup – Moderation | |
19 Uhr 30 |
Start (bei warmem Wetter Verschiebung bis 20 Uhr 30 möglich) |
|
20 Uhr | Sieger im Ziel | |
21 Uhr | Zielschluss | |
ab 21 Uhr | Läuferparty mit Siegerehrung im Dallenbergbad |
Verpflegung: Eigenverpflegung kann mitgebracht werden, bitte kein Glas (Bruchgefahr!). Am Kiosk werden Getränke und Würstchen verkauft. Sitzgelegenheit über Reservierung oder an den 100 Garnituren zur allgemeinen Verfügung. Anlieferung eigener Beachflags etc. am Mittwoch ab 9 Uhr. Keine Einfahrt ins Bad möglich! Abholung am nächsten Morgen.
Schirmherrschaft: Oberbürgermeister Christian Schuchardt
Duschen, Umkleiden: Duschen und Umkleidemöglichkeiten im Dallenbergbad. Für das Verschließen der Spinde bitte Schloss mitbringen. Das Schwimmen ist aufgrund einer Auflage der Bäder Würzburg leider nicht möglich. Wir bedauern das sehr.
Charity: Wir unterstützen das Projekt Abenteuerland »
Startnummer: Personalisierte Startnummer bei Anmeldung und Übermittlung der Teilnehmerdaten zum 7. Juni 2022.
Zeitnahme: Die Zeitnahme erfolgt mittels elektronischem Chip, der in der Startnummer integriert ist. Betreuung durch SAS. Den Abreißstreifen gibt man für das Finisher Shirt nach dem Lauf ab. Nettozeitnahme: Die individuelle Laufzeit wird erst ab Überlaufen der Matte gestartet, Ausnahme: Top ten der Männer und top five der Frauen, hier gilt der Startschuss.
Verpflegung: Wasser an der Strecke. Im Ziel Wasser, isotonisches Getränk und alkoholfreies Weissbier.
Wertung und Preise: 1. Jeder Teilnehmer erhält ein Finisherpräsent! 2. Einzelwertung (Frauen/Männer) 3. Mannschaftswertungen „Die Schnellsten“: Je 4 Teilnehmer bilden ein Team, Wertung für Frauen, Männer und Mixed (mit 2 Männern und 2 Frauen): die jeweils 4 schnellsten jedes Unternehmens werden automatisch über den Teamnamen erfasst, ebenso die nächsten 4 usw. Also keine Teamumstellungen nötig durch kurzfristige Änderungen wie Krankheit, „nicht in Form“ usw. „Die Fittesten“: Welches Team / Unternehmen bringt die meisten Teilnehmer an den Start? „Die Originellsten“: Die originellsten Team-Outfits werden prämiert. „Boss2run“ – Wertung für Geschäftsführer und Vorstandsmitglieder: Einfach im Anmeldeformular ein „x“ hinter dem Namen setzen, dann wird der Chef zusätzlich hier gewertet.
Anfahrt: WVV-WSB: Straba „Dallenbergbad“ oder „Zollhaus“ PKW: Beschränkte Zahl an Parkplätzen am Dallenbergbad. Zusätzlich Parkplätze bei XXXL-Neubert! Bitte folgen Sie der Beschilderung und nutzen Sie die Tiefgarage unter dem Mömax. (Achtung! Tiefgarage nur bis 23 Uhr geöffnet) Bitte reisen Sie öffentlich an!
Teilnahmeberechtigung: JEDE(R) kann mitlaufen. KEINE „Dreamteams“! Walking ja, aber BITTE keine Stöcke. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Teilnahmegebühr WUE2RUN 2023
Preisstaffel ab 26,05 EUR (zzgl. MwSt = 31 EUR)
Reservierte Startplätze für Sponsoren und Partner. Die Teilnahmegebühr versteht sich pro Person und enthält die gesetzliche Mehrwertsteuer, die ausgewiesen wird. Inklusivpreise, keine Chipgebühren o.ä.
Bei Nichtteilnahme erfolgt grundsätzlich keine Rückzahlung der Teilnahmegebühr. Dies gilbt ebenso bei höherer Gewalt oder bei behördlicher Anordnung. In diesen Fällen sind wir um eine kulante Regelung bemüht, die den Interessen aller Beteiligten möglichst nahe kommt.
Meldeschluss: 30.05.2023 bzw. bei Erreichen des Teilnehmerlimits
Haftung: Allen Teilnehmern wird vor der Teilnahme am Firmenlauf Würzburg eine medizinische Untersuchung empfohlen. Für gesundheitliche Schäden, Unfälle, Diebstahl und sonstige Schäden wird keine Haftung übernommen.